Rechtsberatung für mittelständische Unternehmen
ODC Legal bietet maßgeschneiderte Lösungen für mittelständische Unternehmen. Rechtsanwältin Sarah Op den Camp unterstützt Sie in den Bereichen Datenschutz & Compliance, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht.
Durch meine Erfahrung als Inhouse-Juristin in den Bereichen Automotive, Rail und Medical kenne ich die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen und kann Sie schnell und effizient unterstützen.
Profitieren Sie von flexiblen Stundenpaketen und einer Rechtsabteilung on Demand. Erfahren Sie mehr über meine Services und kontaktieren Sie mich noch heute.
.jpg)
.jpg)
Datenschutz & Compliance
Erfüllen Sie die Vorgaben zu Datenschutz, Compliance, Hinweisgeberschutz und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Workshops.
Vertragsrecht
Erhalten Sie rechtliche Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten. Ausgewogene und faire Verträge zahlen sich aus und sind der Grundstein für dauerhafte Partnerschaften und geringes Haftungsrisiko. Ich unterstütze Sie bei der Überprüfung, Verhandlung und im Streitfall Verteidigung von Verträgen nahezu jeder Art.
Gesellschaftsrecht und M&A
Nach der Gründung ist vor dem Gesellschafterstreit. Diese Gesellschaftsrechtler-Weisheit muss nicht zutreffen, im Zweifel sollten Sie aber gerüstet sein. Eine durchdachte Satzung, sowie Shareholder Agreements zahlen sich spätestens im Konfliktfall, im besten Fall bei der Due Diligence durch Investoren aus.
Beratung zu Webauftritt und Markenstrategien
Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung einer effektiven Online-Präsenz und einer starken Markenstrategie. Gleich ob Nutzungsbedingungen für Webshops oder Verletzungen des Wettbewerbsrechts, wir finden gemeinsam eine Lösung.
.jpg)
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Abmahnungen
Mit unserem "Abmahnung prüfen"-Paket können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen rechtssicher aufgestellt ist. Ich überprüfe Ihre rechtlichen Dokumente und gebe Ihnen wertvolle Empfehlungen, um Abmahnungen zu vermeiden.
Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, erfordert dies sofortige Aufmerksamkeit, um schwerwiegende rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Verzögerungen oder unüberlegte Reaktionen können dazu führen, dass eine einstweilige Verfügung erlassen oder eine Klage eingereicht wird – auch wenn die Fristen knapp bemessen sind.
Zusätzlich kann eine unüberlegte Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Sie langfristig binden und weitreichende Verpflichtungen nach sich ziehen. Daher ist es entscheidend, die Abmahnung präzise zu prüfen und schnell zu handeln.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können und erhalten Sie wertvolle rechtliche Beratung.